Handwerk mit Geschichte –
Design mit Persönlichkeit

In unserer Blaudruckerei verbinden wir jahrhundertealte Handwerkskunst mit erlesenen Materialien zu Unikaten, die Geschichten erzählen. Jeder Arbeitsschritt – vom Entwurf über das Aufbringen der Muster bis zum Färben im Indigo – erfolgt mit größter Sorgfalt und Hingabe.
Dabei stehen nicht nur die Produkte im Mittelpunkt, sondern auch ihr Weg als Kundinnen und Kunden: Vom ersten Kontakt über die gemeinsame Gestaltung bis hin zum fertigen Stück begleiten wir euch persönlich und transparent. Entdeckt, wie bei uns Leidenschaft, Präzision und Individualität zu einem ganz besonderen Erlebnis verschmelzen.
Unsere Blaudruckprodukte vereinen historisches Handwerk mit den vielfältigen Möglichkeiten moderner Textilgestaltung.
Ob gut erhaltenes Altwäscheleinen, fein gewebtes neues Leinen oder andere hochwertige Materialien – jede Gestaltung beginnt bei uns mit einem individuellen Prozess, ganz nach euren Wünschen.
In unserer Färberwerkstatt in Bad Leonfelden könnt ihr aus über 300 traditionellen Mustern und Bordüren wählen. Unsere Mustertücher helfen dabei, verschiedene Kombinationen zu entdecken und euer ganz persönliches Design zu finden.
Neben individuellen Anfertigungen findet ihr bei uns auch eine große Auswahl fertiger Stücke – von Polsterüberzügen und Tischdecken bis zur Dirndlschürze und zum Vorhangstoff. Ergänzend zum klassischen Blaudruck bieten wir auch hochwertige Direktdrucke an. Kommt vorbei, lasst euch inspirieren und überzeugt euch selbst!
Der Weg zu deinem Unikat

1
Persönliche Beratung
Für individuelle Beratung stehen wir euch gerne zur Verfügung. Wir nehmen uns Zeit, eure Wünsche zu verstehen, geben Einblicke in unsere Blaudruckerei und begleiten euch von Anfang an persönlich.

2
Auswahl der Stoffe
Wir verwenden hauptsächlich hochwertiges Leinen von der Weberei Viehböck – der ältesten Weberei im Mühlviertel. Diese Stoffe verbinden Qualität und Geschichte und bilden die perfekte Basis für unsere Druckkunst.

3
Musterwahl & Gestaltung
In unserer Sammlung befinden sich rund 300 verschiedene Model, viele davon über hundert Jahre alt. Ihr könnt aus traditionellen Motiven wählen oder eigene Ideen einbringen. Die Muster werden später per Hand aufgebracht – ganz individuell.

4
Anfertigung & Zuschnitt
Sobald Stoff und Muster feststehen, bereiten wir alles in unserer Werkstatt vor. Der Stoff wird zugeschnitten, das gewünschte Muster sorgfältig aufgebracht und im traditionellen Indigo-Färbeverfahren veredelt. Jeder Arbeitsschritt erfolgt mit höchster Präzision – von Hand.

5
Fertigung & Auslieferung
Das fertige Stück wird mit Liebe vollendet und sicher verpackt an euch übergeben. Ob Heimtextilien, Bekleidung oder Dekor – euer Blaudruck-Unikat trägt Geschichte und Charakter in sich.





